
Ich begrüße alle herzlich auf meiner Homepage
Konzerte - Fortbildungen
Kinderlieder – Fingerspiele – Klanggeschichten – Kinderraps- Musikangebote
Für U3, Kita, Kinder bis 10 Jahre
2020 + 2021 jeweils 3. Platz deutscher Rock- und Poppreis für das besten Kinderlied-Album
In meinem Shop kann mit PayPal bezahlt oder auf Rechnung bestellt werden!

Ich begrüße alle herzlich auf meiner Homepage
Konzerte - Fortbildungen
Kinderlieder – Fingerspiele – Klanggeschichten – Kinderraps- Musikangebote
Für U3, Kita, Kinder bis 10 Jahre - In meinem Shop kann mit PayPal bezahlt oder auf Rechnung bestellt werden!

Tolle Open-Air-Konzerte
In den letzten Wochen gab es tolle Open-Air-Konzerte, angefangen vom Paulskirchenfest in Frankfurt, der Phungo-Welt beim Hessentag in Pfungstadt, über das Maibach-Festival in Heppenehim, das Heinerfest in Darmstadt, der hessische Familientag in Lampertheim, Mainz lebt auf seinen Plätzen und das 50jährige Jubiläum der Musikschule Groß-Gerau. Es war und ist immer wieder ein schönes Erlebnis für die leuchtenden Kinderaugen zu spielen und das Publikum beim Mitmachen zu beobachten. So kann es gerne weitergehen.

Neues Themenheft Musik
Das Themenheft „Musik“ der Zeitschrift Gruppe und Spiel ist gerade erscheinen. Ich denke, das war eine schöne Gemeinschaftsaktion: Matthias Meyer-Göllner hat einen Artikel zum Netzwerk Kindermusik.de und zu unseren Kongress im Oktober in Hamburg, Suli Puschban über klischeefreie Kinderlieder und Beate Lambert einen Beitrag zum Singen verfasst. Astrid Hauke ist mit Musik für Unmusikalische, Pit Budde mit zwei afrikanischen Klatschliedern und Kati Breuer mit einem Artikel über Instrumentenspiel vertreten. Suppi Huhn hat seine Musikprojekte und ich selbst einen Grundsatztext zu „Musik bewegt alle“ über rhythmische Verse und Spiellieder der Kinder sowie kurze Bewegungslieder und Klatschspiele vorgestellt. Ich bin auf die Resonanz gespannt. Danke an alle Autoren/innen! Es wird vielleicht das Netzwerk Kindermusik.de in der Welt der Spielpädagogik etwas bekannter machen.

Zwei neue Fachartikel
Für die neuste Zeitschrift "Musik in der Kita" habe ich mein Lied "Wir gehen in der Kette" mit verschiedenen Spieltipps zum Laufen vorgestellt. Beim Kongress in Hamburg Anfang Oktober habe ich das schon live in einem Workshop in Szene gesetzt. Zum zweiten: Wer möchte mit ein paar Nüssen ein kleines Spielgedicht und ein Lied mit seinen Kindern aktuell jetzt im Herbst in Szene setzen? Die einfache Mitmachidee: jedes Kind hat zwei Nüssen und macht die Vorgaben der Texte als Rhythmical und Bewegungsspiel mit. Der ausgearbeitete Artikel ist in der neuen Zeitschrift „Musik in der Grundschule“ zu finden.
Termine
Konzerttermine
Haben Sie ein Anliegen? Planen Sie ein Konzert oder eine Fortbildung? Sie werden sicher ein passendes Angebot finden.
Schicken Sie uns eine Nachricht
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen!
Büro Wolfgang Hering
Telefon: 0 61 52/79 04
E-Mail: buero@wolfganghering.de
Wir freuen uns über Ihren Anruf!