Wolfgang Hering | Newsletter

Unser Newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie ungefähr vier Mal im Jahr über neue Musik- und Spielideen von Wolfgang Hering. Wir präsentieren Ihnen Buch- und CD-Erscheinungen oder senden Ihnen musikalische Spielideen samt Text und Noten.

Tragen Sie einfach Ihre E-Mail Adresse ein und bestätigen die Newsletterbestellung mit der E-Mail die wir Ihnen direkt zusenden. Den Link darin müssen Sie anklicken und schon geht es los.

Newsletter abonnieren
Bitte rechnen Sie 6 plus 8.

 

 

Auszug aus unserer Datenschutzerklärung:

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.

Der Webshop wird neu überarbeitet und ist bis 6. Oktober geschlossen. Die Bücher und CDs sind trotzdem zu sehen. Einzig der Downloadbereich ist offen und eine Bestellung möglich. Fast alle Musikbücher und CDs sind im Handel erhältlich. Wir bitten um ihr Verständnis!

In den letzten Wochen gab es tolle Open-Air-Konzerte, angefangen vom Paulskirchenfest in Frankfurt, der Phungo-Welt beim Hessentag in Pfungstadt, über das Maibach-Festival in Heppenehim, das Heinerfest in Darmstadt, der hessische Familientag in Lampertheim, Mainz lebt auf seinen Plätzen und das 50jährige Jubiläum der Musikschule Groß-Gerau. Es war und ist immer wieder ein schönes Erlebnis für die leuchtenden Kinderaugen zu spielen und das Publikum beim Mitmachen zu beobachten. So kann es gerne weitergehen.

Das Themenheft „Musik“ der Zeitschrift Gruppe und Spiel ist gerade erscheinen. Ich denke, das war eine schöne Gemeinschaftsaktion: Matthias Meyer-Göllner hat einen Artikel zum Netzwerk Kindermusik.de und zu unseren Kongress im Oktober in Hamburg, Suli Puschban über klischeefreie Kinderlieder und Beate Lambert einen Beitrag zum Singen verfasst. Astrid Hauke ist mit Musik für Unmusikalische, Pit Budde mit zwei afrikanischen Klatschliedern und Kati Breuer mit einem Artikel über Instrumentenspiel vertreten. Suppi Huhn hat seine Musikprojekte und ich selbst einen Grundsatztext zu „Musik bewegt alle“ über rhythmische Verse und Spiellieder der Kinder sowie kurze Bewegungslieder und Klatschspiele vorgestellt. Ich bin auf die Resonanz gespannt. Danke an alle Autoren/innen! Es wird vielleicht das Netzwerk Kindermusik.de in der Welt der Spielpädagogik etwas bekannter machen.

Wolfgang Hering | Kinderliedermacher und Buchautor | Büro +49 (0)6152 7904 |

© 2019 | Datenschutzerklärung | AGB | Widerrufsbelehrung | Impressum