Wolfgang Hering | Kunterbunte Hits für die Kleinsten (Buch mit CD)

Keine Produkte im Warenkorb vorhanden.

Kunterbunte Hits für die Kleinsten (Buch mit CD)

Spielverse, pfiffige Rhythmus- und Bewegungsideen, einfache Lieder und Tipps für den Einsatz
20,00 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

von Wolfgang Hering und Kasia Sander

150 neue und überlieferte Spielverse, pfiffige Rhythmus- und Bewegungsideen, einfache Lieder und Tipps für den Einsatz von altersgemäßen Instrumenten gibt es in diesem musikalischen Buch-CD-Paket.

Ein großer Spaß für die Kleinsten wie für ihre betreuenden Erwachsenen!Dieses Buch mit Musik-CD unterstützt alle ErzieherInnen, PädagogInnen und Tageseltern optimal im U3-Alltag!

Der Autor und Kinderliedermacher Wolfgang Hering präsentiert rund 150 Spielideen und Lieder, darunter Kniereiter, Schaukellieder, Klangerlebnisse, lautmalerische Verse und Spiele für den Wickeltisch. So lässt sich der Bildungsplanbereich Musikalische Förderung mit viel Spaß und ohne große Vorkenntnisse leicht umsetzen!

Auf der beiliegenden Musik-CD werden 24 neue Lieder abwechslungsreich und altersgemäß interpretiert ein toller Hörgenuss nicht nur für die Kleinsten.

Titelliste

  1. Patsch und klatsch
  2. Wir legen eine Pause ein
  3. Sonne und Regen
  4. Sing, sing ping
  5. Ja, wir laufen
  6. Didel dudel dadel do
  7. Der Blubberfisch
  8. Mein Mund
  9. Sah zwei Drachen „Aa“ machen
  10. Mach die Augen zu
  11. Die Autofahrt
  12. Schluss für heute
  13. Hör dir deine Rassel an
  14. Die Spieluhr
  15. Ein Spatz spielt Klavier
  16. Igelchen, Igelchen
  17. Heut ist Wassertag
  18. Klatsch, klatsch, guten Tag
  19. Ich male dir in deine Hand
  20. Die kleinen Käfer
  21. Schau, ich kann schon laufen
  22. Der Puppentanz
  23. Auf dem Bauernhof
  24. Helft alle mit

 

Zurück

Der Webshop wird neu überarbeitet und ist bis 6. Oktober geschlossen. Die Bücher und CDs sind trotzdem zu sehen. Einzig der Downloadbereich ist offen und eine Bestellung möglich. Fast alle Musikbücher und CDs sind im Handel erhältlich. Wir bitten um ihr Verständnis!

In den letzten Wochen gab es tolle Open-Air-Konzerte, angefangen vom Paulskirchenfest in Frankfurt, der Phungo-Welt beim Hessentag in Pfungstadt, über das Maibach-Festival in Heppenehim, das Heinerfest in Darmstadt, der hessische Familientag in Lampertheim, Mainz lebt auf seinen Plätzen und das 50jährige Jubiläum der Musikschule Groß-Gerau. Es war und ist immer wieder ein schönes Erlebnis für die leuchtenden Kinderaugen zu spielen und das Publikum beim Mitmachen zu beobachten. So kann es gerne weitergehen.

Das Themenheft „Musik“ der Zeitschrift Gruppe und Spiel ist gerade erscheinen. Ich denke, das war eine schöne Gemeinschaftsaktion: Matthias Meyer-Göllner hat einen Artikel zum Netzwerk Kindermusik.de und zu unseren Kongress im Oktober in Hamburg, Suli Puschban über klischeefreie Kinderlieder und Beate Lambert einen Beitrag zum Singen verfasst. Astrid Hauke ist mit Musik für Unmusikalische, Pit Budde mit zwei afrikanischen Klatschliedern und Kati Breuer mit einem Artikel über Instrumentenspiel vertreten. Suppi Huhn hat seine Musikprojekte und ich selbst einen Grundsatztext zu „Musik bewegt alle“ über rhythmische Verse und Spiellieder der Kinder sowie kurze Bewegungslieder und Klatschspiele vorgestellt. Ich bin auf die Resonanz gespannt. Danke an alle Autoren/innen! Es wird vielleicht das Netzwerk Kindermusik.de in der Welt der Spielpädagogik etwas bekannter machen.

Wolfgang Hering | Kinderliedermacher und Buchautor | Büro +49 (0)6152 7904 |

© 2019 | Datenschutzerklärung | AGB | Widerrufsbelehrung | Impressum